Doppelsieg am IBL Länderkampf

 Schöner Erfolg zum Saisoneinstieg. Die Thurgauer/Schaffhauser Delegation gewinnt sowohl bei den Frauen wie bei den Männern die Gesamtwertung am IBL (int. Bodensee Leichtathletik) Länderkampf in Friedrichshafen-Fischbach.

 von Michael Christen

 Das kleine aber umso schlagkräftigere Thurgauer/Schaffhauser Team wusste in Friedrichshafen-Fischbach auf der ganzen Linie zu überzeugen. Sowohl die Frauen wie auch die Männer konnten den prestigeträchtigen Gesamtsieg am IBL Länderkampf feiern. Einzelne Athletinnen und Athleten bewiesen dabei eine vielversprechende Frühform.

Drei Disziplinensiege für Nick Rüegg

Allen voran wusste Nick Rüegg (Amriswil-Athletics) zu überzeugen. Der 22-Jährige hatte mit seinen überlegenen Siegen über 100 Meter (10,82), 200 Meter (21,81) sowie 110m Hürden (14,37) wesentlichen Anteil am Gesamtsieg seines Teams. Weitere Diszplinensiege erreichten Silas Bruderer (LAR Bischofszell) über 1500m in 4:14,50, Jan Mitsche (Amriswil-Athletics) im Hochsprung mit 1.93 m sowie in der Kategorie U18 Claudio Monaco (LAR Bischofszell) über 800m in neuer persönlicher Bestleistung von 2:00,16.Bei den Frauen konnten sich Anja Stutz (LC Frauenfeld) mit 2:20,93 über 800 Meter und Aline Kaiser (Amriswil-Athletics) mit 5.41m im Weitsprung über je einen Disziplinensieg freuen.

Die Gesamtrangliste ist unter www.ibl-sport.de aufgeschaltet.

Georg Baur

Georg BaurSpeerwurf

Im Frühling 2022 startete der TLAV mit dem ersten Kadertraining Speer als Testlauf unter der Leitung des erfahrenen Trainer Georg Baur. Georg Baur betreut die Kaderathleten des TLAV im Training und Wettkampf und steht den Heimtrainern mit Rat und Tat zur Seite. Wöchentlich trafen sich die Speerwerfer*innen zum gemeinsamen Speertraining in Amriswil, Kreuzlingen oder Frauenfeld. Das spezielle Training von Georg fand grossen Anklang und brachte neuen Schwung in den Trainingsalltag. Das Kadertraining wird im Oktober 2022 weitergeführt. Weitere Informationen für die Kaderathleten folgen. Der TLAV möchte sich für den grossen Einsatz bei Georg Baur bedanken!

TLAV Youngsters

Im Oktober startet ein weiteres Angebot: Das TLAV Youngsters Training ist ein sogenanntes Vorkader Training für Athlet*innen die ihre Performance verbessern möchten und Teil des Thurgauer Kaders werden möchten. Das vereinsübergreifende Training deckt Disziplinen Sprint, Sprung, Wurf und Lauf ab. Das Training richtet sich an Athlet*innen ab Jahrgang 2011. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Nach dem Jahr 2019 wird am 27.11.2021 zum zweiten Mal der TLAV Vereins- und Mitarbeiteranlass durchgeführt.

Einladung Vereins- und Mitarbeiteranlass TLAV 2021

Anmeldungen bis am 17. November 2021 an fabienne.aggeler@gmx.ch

 

Liebe Athleten*innen

Liebe Trainer*innen

Wir freuen uns, euch am 25./26. September 2021 auf dem Sportplatz  Burgerfeld in Kreuzlingen begrüssen zu dürfen.

Alle weiteren Details sind der Ausschreibung und dem prov. Zeitplan zu entnehmen. Weitere Infos folgen zur gegebener Zeit auf der Webseite der LAR Bischofszell.

Organisator: LG SBW-NET Oberthurgau
Christian Husistein
079 636 29 34
ch.husistein@kaufmann-oberholzer.ch

Ehre, wem Ehre gebührt. Der TLAV konnte im Rahmen der kantonalen Einkampfmeisterschaften in Frauenfeld mehrere Athletinnen und Athleten ehren, welche im vergangenen Jahr Medaillen an Schweizer Meisterschaften gewonnen haben. Die Athletenehrung, welche aufgrund von Corona nicht wie üblich an der Delegiertenversammlung im Februar durchgeführt werden konnte, wurde nun etwas später als üblich, aber trotzdem in einem würdigen Rahmen nachgeholt.
Der TLAV gratuliert und den erfolgreichen Athletinnen und Athleten und natürlich auch deren Trainerinnen und Trainern herzlich zu den sportlichen Erfolgen im vergangenen Jahr und wünscht weiterhin eine erfolgreiche Sommersaison 2021.

Das OK hat entschieden, den Crosslauf am 27. März 2021 durchzuführen. Dies mit folgenden Anpassungen:

  • Die Crossmeisterschaften finden statt, ausser der Bundesrat erlässt wieder neue Weisungen.
  • Der Anlass ist für alle möglich von Jahrgang 2012 und jünger bis 2001. (Gemäss Weisung des Bundes)
  • Besucher, Betreuer sind nicht erlaubt.
  • Pro 5 Athleten pro Kategorie ist ein Trainer möglich. Dieser muss aber vorgängig mir gemeldet werden.  Weitere Betreuer usw. sind nicht möglich.
  • Der Anmeldeschluss bleibt der Sonntag, 7. März 2021
  • Die entsprechenden Startzeiten und weitere Infos zu der Durchführung werden bis am Sonntag 14. März 2021 auf der Webseite der LAR Bischofszell aufgeschalten.

BITTE BEACHTET DIE NEUE AUSSCHREIBUNG UNTER WETTKÄMPFE!