Einträge von Alexandra Haeberlin

,

Kantonewettkampf in Montreux

Ausgezeichnete Teamleistung der TLAV-Athleten am Kantonewettkampf in Montreux Am 14.08.2022 fand in Montreux der 8 Kantonewettkampf für die Kategorien U14 und U16 statt. Der Vergleichswettkampf wurde dieses Jahr zwischen den Leichtathletikverbänden Aargau ALV, Innerschweiz ILV (LU/ZG/UR/OW/NW), Jura AJA, SGALV inkl. FL, Schwyz LVS, Vaud ACVA, Zürich zürich athletics und dem TLAV ausgetragen. Das neue geschaffene Wettkampfreglement […]

NLZ Dialog

Das NLZ Ostschweiz hat am Samstag 20. November in Zusammenarbeit mit den Kantonal- bzw. Regionalverbänden Ostschweiz Athletics, Thurgauer Leichtathletik-Verband und Schaffhauser KLV zum ersten NLZ Dialog in St. Gallen eingeladen. Im Zentrum standen zwei Input-Referate von Adrian Rothenbühler über die Rollen eines Trainers/einer Trainerin und über die Trainingsplanung. Die Verantwortlichen des NLZ haben den Anwesenden […]

Endlich mal wieder Kaderanlass!

Ende Oktober war es endlich wieder einmal so weit, es wurde zum Kaderzusammenzug eingeladen. Der Startschuss in die neue Saison 2021/22 fiel in der Kletterhalle Tägerwilen. In einem ersten Teil, konnten die Athleten und ihre Trainer ihr Können im Bouldern und Klettern beweisen. [modula id=»1474″] Nach zwei Stunden Klettern, brennenden Unterarme und abgebrochenen Fingernägel, bekommen […]

,

Thurgauer Delegation überzeugt am Kantonewettkampf

In Freienbach ging am vergangenen Wochenende der traditionelle Nachwuchs-Kantonewettkampf über die Bühne. In den Kategorien U14 und U16 kämpften insgesamt acht Kantone bei hochsommerlichen Temperaturen um den begehrten Tagessieg. Die Delegation des TLAV, unter der Leitung von Nachwuchschefin Nathalie Häberlin, wusste vor allem bei den männlichen U16 zu überzeugen. Mit 48 Rangpunkten konnten sich die […]

Normal post with feature

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into […]